Das war deutlich: TuS Koblenz hat sich, nach der 1:2-Niederlage in Engers, mit einem fulminanten 6:1-Sieg bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich zurückgemeldet. Vor 798 Zuschauern erzielten Redjeb
(16. / 42.), Esmel (50.), Stahl (57.), Mandt (64.) und Sentürk (67.) die Tore für die TuS. Den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich für die Gastgeber erzielte Heuser (18.).
16.02.23: TuS Koblenz verliert beim FV Engers mit 1:2
Den Start in das Fußballjahr 2023 hatte man sich bei der TuS sicherlich anders erhofft. Beim FV Engers verlor die TuS, trotz 1:0-Führung zur Pause, mit 1:2 und kassierte damit die erste
Niederlage nach zuvor 19 ungeschlagenen Pflichtspielen in Folge. Das Spiel stand von Anfang an unter keinem guten Stern - bereits 2x wurde der ursprüngliche Spieltermin, wegen zu vieler
Krankheitsfälle und der Witterung, verschoben und am Mittwoch stand das Spiel erneut kurz vor der Absage, nachdem ein TuS-Spieler intensivmedizinisch behandelt werden musste. Erst als sich
die Lage des Spielers stabilisiert hatte, wurde entschieden das Spiel doch stattfinden zu lassen. Vor der großen Kulisse von 1.297 Zuschauern am Engerser Wasserturm brachte Dylan Esmel die
TuS in der 36. Spielminute per verwandeltem Foulelfmeter mit 1:0-in Führung. Nach der Pause drückten die Gastgeber auf den Ausgleich und wurden in der 63. Minute mit dem 1:1 durch Jonathan
Kap belohnt. Jener Jonathan Kap war dann in der 76. Spielminute erneut erfolgreich und brachte den FV Engers mit seinem Treffer zum 2:1 auf die Siegerstraße. Von der TuS war bis dato offensiv
nicht viel zu sehen. Erst gegen Ende der Partie warf das Team von Spielertrainer Michael Stahl noch mal alles nach vorne, scheiterte aber immer wieder am guten Engerser Torhüter Husic. So
blieb es bei der knappen, aber nicht unverdienten 1:2-Niederlage.
19.11.22: TuS trifft in der Nachspielzeit und siegt
TuS Koblenz hat die "Schneeballschlacht" gegen die TSG Pfeddersheim in allerletzter Minute mit 1:0 gewonnen. Vor 856 Zuschauern im Stadion Oberwerth war es Geburtstagskind Erijon Shaqiri,
der, zu Beginn der Nachspielzeit, den vielumjubelten Treffer des Tages erzielte (90.+1). Bei teils kräftigem Schneetreiben war zuvor bereits Umut Sentürk mit der Roten Karte vom Platz
geflogen. Die Gäste aus Pfeddersheim hatten einige Minuten später noch eine Gelb-Rote Karte gesehen.
13.11.22: TuS mit ungefährdetem 4:0-Auswärtserfolg
TuS Koblenz hat beim TuS Kirchberg einen ungefährdeten 4:0-Erfolg gefeiert. Bereits zur Halbzeit führten die Schängel, durch die Tore von Shaqiri (6.), Hadzic (27.) und Pistor (42.), mit 3:0.
Im zweiten Durchgang erhöhte Dylan Esmel noch auf 4:0 (85.).
07.11.22: 2:0-Führung reicht gegen Karbach nicht zum Sieg
TuS Koblenz hat im Heimspiel gegen den FC Karbach 2:2-Unentschieden gespielt. Dabei verspielten die Schängel, vor 1.048 Zuschauern im Stadion Oberwerth, eine 2:0-Führung. Damir Grgic hatte
die TuS in der 13. Spielminute mit 1:0 in Führung gebracht. Nach der Pause wurde es dann hektisch - zunächst parierte TuS-Keeper Jonas Bast einen Foulelfmeter der Karbacher, einige Minuten
scheiterte dann André Mandt, ebenfalls per Foulelfmeter, am Karbacher Keeper. Der eingewechselte Dominic Fuß erhöhte wenig später dann doch auf 2:0 (70.). Allerdings fiel der Anschlusstreffer
der Gäste quasi im direkten Gegenzug (71.). In der 90. Spielminute kamen die Karbacher dann sogar noch zum 2:2-Ausgleichstreffer.
03.11.22: TuS steht nach 120 Minuten im Pokal-Viertelfinale
TuS Koblenz hat das Viertelfinale um den Rheinlandpokal erreicht. Beim Rheinlandligisten SG Malberg gab es einen 1:0-Erfolg nach Verlängerung. Den Treffer des Tages erzielte dabei Dylan Esmel
in der 116. Spielminute.
31.10.22: TuS siegt mit 4:3 bei den Sportfreunden Eisbachtal
Was für ein Krimi in Nentershausen: TuS Koblenz hat, nach einem ereignisreichen Spiel, mit 4:3 (2:1) bei den Sportfreunden Eisbachtal gewonnen. Durch einen Doppelpack von Neuzugang Erion
Shaqiri (10. und 44.) und dem zwischenzeitlichen 1:1 der Gastgeber (27.), führte die TuS zur Pause mit 2:1. Nach dem Seitenwechsel wurde es dann wild: Zunächst flog TuS-Abwehrspieler Daniel
von der Bracke mit der Gelb-Roten Karte vom Platz (51.). Trotz Unterzahl erhöhte André Mandt nur wenige Minuten später auf 3:1 (59.) für die Schängel. Dabei verschoss Mandt zunächst den
gegebenen Foulelfmeter, war aber dann mit dem Nachschuss erfolgreich. Doch die Sportfreunde Eisbachtal kamen mit einem Doppelschlag (62. und 65.) zurück und plötzlich stand es 3:3. Wieder nur
2 Minuten später brachte dann Dylan Esmel (67.) die TuS wieder mit 4:3 in Front. Die dezimierten Schängel überstanden die letzten regulären und die quälend langen knapp 9 Minuten
Nachspielzeit, in der dann auch noch die Gastgeber eine Gelb-Rote Karte sahen, und haben nun 30 Punkte auf dem Konto, was die Tabellenführung in der Oberliga-Nordstaffel bedeutet.
23.10.22: TuS holt einen Punkt im Spitzenspiel gegen Mainz
TuS Koblenz hat im Spitzenspiel der Oberliga-Nordstaffel 0:0 gegen den TSV Schott
Mainz gespielt und damit einen wichtigen Punkt geholt. Die knapp 1.200 Zuschauer im Stadion Oberwerth sahen ein insgesamt leistungsgerechtes Unentschieden der beiden derzeitigen
Spitzenmannschaften der Oberliga-Nordstaffel.
09.10.22: TuS gewinnt auch in Waldalgesheim
TuS Koblenz hat die englische Woche mit 3 Siegen abgeschlossen. Beim SV Alemannia Waldalgesheim gab es zum Abschluss einen knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg. Den Treffer des Tages erzielte
German Kurbashyan in der 69. Spielminute. Nach einer Gelb-Roten Karte für die Gastgeber hatte die TuS ab der 42. Spielminute einen Mann mehr auf dem Platz.
07.10.22: TuS steht im Pokal-Achtelfinale
TuS Koblenz steht nach einem 3:0-Erfolg beim TuS Oberwinter im Achtelfinale um den Rheinlandpokal.
Die Tore erzielten Armend Qenaj (56.), German Kurbashyan (65.) und Dylan Esmel (90. Foulelfmeter).
03.10.22: TuS besiegt Mülheim-Kärlich mit 3:0
TuS Koblenz hat am Samstag einen hochverdienten 3:0-Heimerfolg gegen die SG 2000 Mülheim-Kärlich gefeiert. Vor 828 Zuschauern im Stadion Oberwerth waren Justin Klein (8.), Jacob Pistor (54.)
und German Kurbashyan (74.) die Torschützen.
Punkteteilung auf dem Oberwerth: TuS Koblenz hat gegen den SV Gonsenheim 1:1-Unentschieden gespielt. Zwar ging die TuS in der 18. Spielminute durch Justin Klein mit 1:0 in Führung, jedoch
konnten die Gäste bereits 3 Minuten später den 1:1-Ausgleich erzielen (21.). Danach entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, mit einigen guten Chancen für die TuS, jedoch blieben auch die
Gäste stets gefährlich. So blieb es am Ende beim insgesamt leistungsgerechten Remis.
TuS Koblenz hat das Spitzenspiel der Oberliga-Nordstaffel mit 2:0 (1:0) gegen den FV Engers gewonnen. Vor 958 Zuschauern im Stadion Oberwerth waren Dylan Esmel (19.) und Andre Mandt
(Foulelfmeter, 55.) die Torschützen. Die TuS hat damit die Tabellenführung erfolgreich verteidigt.
05.09.22: Qenaj und Esmel schießen die TuS zum Auswärtssieg
Auswärtssieg! TuS Koblenz gewinnt mit 2:0 (1:0) bei der TSG Pfeddersheim. Torschützen waren Qenaj (18.) und Esmel (75.). Am kommenden Samstag empfängt die TuS dann den FV Engers zum
Spitzenspiel im Stadion Oberwerth (Anstoß: 14 Uhr).
27.08.22: TuS gewinnt knapp aber verdient
TuS Koblenz hat das Heimspiel gegen Aufsteiger TuS Kirchberg verdient mit 1:0 (1:0) gewonnen. Vor 812 Zuschauern erzielte Dylan Esmel den Treffer des Tages (19.). Einen höheren TuS-Erfolg
verhinderte der starke Torwart der Gäste, der mehrere hochkarätige Chancen vereiteln konnte. So blieb es bis zum Schluss spannend.
22.08.22: Qenaj rettet der TuS einen Punkt in Karbach
TuS Koblenz hat beim FC Karbach 1:1-Unentschieden gespielt. Den Führungstreffer der Gastgeber durch Fischer (57.) konnte Amend Qenaj in der 79. Spielminute ausgleichen.
18.08.22: TuS nach 5:0-Erfolg in der nächsten Pokalrunde
Durch einen klaren 5:0-Auswärtserfolg bei Bezirksligist SG Alm hat die TuS am Mittwochabend die 2. Pokalrunde erreicht. Die Tore für die TuS erzielten Qenaj (7.), Esmel (9.), Pistor (59.) und
Kurbashyan (63. und 82.). In der nächsten Runde treffen die Schängel dann auf den TuS Rheinböllen.
18.08.22: TuS nach 5:0-Erfolg in der nächsten Pokalrunde
Durch einen klaren 5:0-Auswärtserfolg bei Bezirksligist SG Alm hat die TuS am Mittwochabend die 2. Pokalrunde erreicht. Die Tore für die TuS erzielten Qenaj (7.), Esmel (9.), Pistor (59.) und
Kurbashyan (63. und 82.). In der nächsten Runde treffen die Schängel dann auf den TuS Rheinböllen.
13.08.22: TuS siegt 3:0 im ersten Heimspiel der Saison
TuS Koblenz hat das erste Heimspiel der Saison souverän mit 3:0 (1:0) gegen die Sportfreunde Eisbachtal gewonnen. Vor 902 Zuschauern im Stadion Oberwerth erzielten Justin Klein (9.), Andre Mandt
(52.) Und Dylan Esmel (55.) die Tore für die TuS. Bei den Treffern von Mandt und Esmel handelte es sich um zwei verwandelte Foulelfmeter innerhalb von nur 3 Minuten.
08.08.22: Sonntagsschuss sorgt für Niederlage in letzter Minute
Das war bitter: TuS Koblenz hat das Auswärtsspiel bei Regionalliga-Absteiger TSV Schott Mainz mit 1:2 (0:0) verloren. Nach dem 0:1-Rückstand in der 78. Spielminute konnte die TuS spät, durch
den eingewechselten German Kurbashyan (87.), zum verdienten 1:1 ausgleichen. Doch nach einer weiteren vergebenen Großchance zum sogar möglichen 2:1-Auswärtssieg, kam es zur kalten Dusche in
der Nachspielzeit. Durch einen Sonntagsschuss (90. +4) erzielten die Gastgeber doch noch den 2:1-Siegtreffer.
01.08.22: Auftakt nach Maß - TuS siegt 3:0 beim Ahrweiler BC
Auftakt nach Maß: TuS Koblenz hat am ersten Spieltag mit 3:0 (1:0) bei Oberliga-Aufsteiger Ahrweiler BC gewonnen. Die Tore erzielten Umut Sentürk (36.), Alen Muharemi (57.) und Jacob Pistor
(90. +7).
07.07.22: TuS siegt 6:0 im Test gegen Wirges
TuS Koblenz hat am Mittwochabend das Testspiel in Gückingen gegen Bezirksligist EGC Wirges mit 6:0 (1:0) gewonnen. Die Tore erzielten Mandt, Fuß, Sawaneh (2), Esmel und Qenaj.
05.07.22: TuS verliert nur knapp gegen Fortuna Düsseldorf
TuS Koblenz hat sich im ersten Testspiel der Vorbereitung mehr als ordentlich verkauft und nur ganz knapp mit 0:1 (0:1) gegen Zweitligist Fortuna Düsseldorf verloren. Den einzigen Treffer
für die Gäste erzielte Rouwen Hennings per Freistoß in der 28. Spielminute. Bilder vom Spiel sind online!
07.06.22: Freundschaftsspiel gegen Fortuna Düsseldorf
Am 02.07.2022 empfangen die Schängel die 1. Mannschaft von Fortuna Düsseldorf zum Freundschaftsspiel im Stadion Oberwerth. Geplant ist für diesen Tag aber nicht nur ein
Freundschaftsspiel, sondern ein ganzer TuS-Tag: Im Rahmen des Stadionfests laden wir Mitglieder, Fans, Sponsoren und Menschen aus der Region ein, gemeinsam einen Tag im Stadion
Oberwerth zu verbringen und beispielsweise alte und neue TuS-Spieler kennenzulernen. Verschiedene Programmpunkte sind bereits in Planung, für Essen und Trinken wird natürlich gesorgt.
Weitere Informationen zum TuS-Stadionfest kommen in den nächsten Wochen.
06.06.22: TuS kassiert den Ausgleich in der Nachspielzeit
TuS Koblenz hat sich mit einem 2:2-Unentschieden bei Arminia Ludwigshafen aus der Saison 2021/22 verabschiedet. Wegen der großen Personalnot musste selbst Trainer Michael Stahl noch mal die
Fußballschuhe schnüren. Und nach 20 Minuten war es dann tatsächlich Stahli höchstpersönlich, der die TuS mit 1:0 in Führung brachte. Doch die Gastgeber konnten nach 34 Minuten zum 1:1
ausgleichen, bevor die TuS durch einen verwandelten Foulelfmeter von André Mandt, quasi mit dem Pausenpfiff (45. + 2) wieder mit 2:1 in Führung gehen konnte. Wie am vergangenen Mittwoch gegen
Dudenhofen kassierten die Koblenzer allerdings doch noch den sehr späten Ausgleich (90. + 4) und so blieb am Ende doch wieder nur 1 Punkt für die stark ersatzgeschwächte TuS.
01.06.22: TuS verpasst den Heimsieg nur knapp
TuS Koblenz hat im letzten Heimspiel der Saison 2:2-Unentschieden gegen den FV Dudenhofen gespielt. Dabei gab die TuS eine zweifache Führung, durch die Tore von Jacob Pistor (22.) zum 1:0 und
Jion Jeon (86.) zum 2:1, jeweils noch aus der Hand. Die beiden Gegentore fielen in der 55. und 90. Spielminute. Das letzte Saisonspiel bestreitet die TuS am kommenden Samstag auswärts bei
Arminia Ludwigshafen (15:30 Uhr).
29.05.22: TuS besiegt den FV Diefflen mit 3:0
Nach 5 Niederlagen in Folge hat die TuS im Heimspiel gegen den FV Diefflen endlich mal wieder 3 Punkte eingefahren. Beim verdienten 3:0-Erfolg waren Mandt (17.), Qenaj (23.) und Fuß (83.) die
Torschützen. Bereits am kommenden Mittwoch (01.06.) empfängt die TuS den FV Dudenhofen im Stadion Oberwerth. Das letzte Heimspiel der Saison wird um 19:30 Uhr angepfiffen.
23.05.22: TuS verliert durch Elfmeter in der Nachspielzeit
Auch beim Auswärtsspiel in Dudenhofen gab es für die TuS nichts zu holen. Trotz einem verbesserten Auftritt gab es eine bittere 0:1-Niederlage. Der Treffer des Tages fiel durch einen
Foulelfmeter in der Nachspielzeit (90. +1).
17.05.22: TuS kassiert 0:3-Heimpleite gegen Mechtersheim
Ein trostloser Sonntagnachmittag vor 583 Zuschauern im Stadion Oberwerth: TuS Koblenz hat das Heimspiel gegen den TuS Mechtersheim mit 0:3 (0:1) verloren und damit den Abwärtstrend der letzten
Wochen untermauert. Die Gegentore fielen kurz vor und kurz nach der Pause (43. / 54. / 55.). Besonders im zweiten Durchgang war, beim erneut ersatzgeschwächten Team von Trainer Michael Stahl,
kaum noch Gegenwehr zu erkennen. 4 Spieltage gilt es in der Meisterrunde der Oberliga nun noch zu überstehen, dann ist endlich Sommerpause.
24.04.22: Vermeidbare Niederlage gegen Ludwigshafen
Die TuS trifft das Tor nicht und verliert: Die vermeidbare 0:1-Niederlage im Heimspiel gegen Arminia Ludwigshafen beförderte das Team von Trainer Michael Stahl wieder auf den letzten
Tabellenplatz der Oberliga-Aufstiegsrunde. Der Treffer des Tages für die Gäste fiel in der 31. Spielminute.
20.04.22: TuS siegt im Nachholspiel beim TuS Mechtersheim
TuS Koblenz hat das gestrige Nachholspiel beim TuS Mechtersheim mit 1:0 (0:0) gewonnen. Den späten Treffer des Tages erzielte Daniel von der Bracke in der 88. Spielminute. Am kommenden Sonntag
(24.04.) empfängt die TuS dann Arminia Ludwigshafen im Stadion Oberwerth - Anstoß ist um 14 Uhr.
08.04.22: Corona sorgt für den 2. Spielausfall in Folge
Nach dem Spiel in Mechtersheim am vergangenen Wochenende, fällt nun auch das für Samstag (09.04.) geplante Heimspiel gegen den FV Dudenhofen wegen zu vieler Corona-Fälle bei der TuS
aus. Ein neuer Termin für dieses Spiel folgt.
31.03.22: TuS verpasst unglücklich das Pokal-Finale
TuS Koblenz hat die große Chance auf das Rheinlandpokal-Finale verpasst. Vor rund 1.000 Zuschauern in Emmelshausen unterlag das Team von
Trainer Michael Stahl im Halbfinale dem FC Karbach unglücklich mit 0:1 (0:0). Coronabedingt musste die TuS u. a. auf die beiden Angreifer Jacob Pistor und Adrian Knop verzichten.
Spielberichte...
28.03.22: TuS besiegt Hertha Wiesbach mit 3:1
TuS Koblenz hat das Heimspiel gegen Hertha Wiesbach mit 3:1 (1:1) gewonnen und damit den ersten Sieg in der Aufstiegsrunde eingefahren. Nach
gutem Start und dem verdienten 1:0-Führungstreffer durch Jacob Pistor (27.), konnten die Gäste noch vor der Halbzeit zum 1:1 ausgleichen (36.). Nach der Pause wurde dann der eingewechselte
Yusupha Sawaneh mit seinem Doppelpack (61. und 71.) zum Matchwinner und sorgte damit für eine gelungene Generalprobe vor dem Pokal-Halbfinale beim FC Karbach am kommenden Mittwoch.
TuS Koblenz hat das erste Spiel der Aufstiegsrunde unglücklich mit 1:2 (0:0) gegen Spitzenreiter Wormatia Worms verloren. Vor 841 Zuschauern im Stadion Oberwerth konnte die TuS zwar in der
76. Minute durch Armend Qenaj mit 1:0 in Führung gehen, doch die Gäste drehten das Spiel noch kurz vor Spielende (85. Und 90.) und entführten alle 3 Punkte.
06.03.22: TuS nach 4:2-Krimi in der Aufstiegsrunde!
Was für ein Nachmittag im Stadion Oberwerth: TuS Koblenz hat sich durch einen 4:2-Erfolg gegen den 1. FC Kaiserslautern II den 6. Tabellenplatz gesichert und damit die Oberliga-Abstiegsrunde
vermieden und die Aufstiegsrunde erreicht. Dabei erlebten die Zuschauer ein Wechselbad der Gefühle: Jacob Pistor brachte die TuS mit seinem Doppelpack (23. und 29.) frühzeitig in eine scheinbar
komfortable Position. Doch die Gäste kamen noch vor der Halbzeit zum 2:1-Anschlusstreffer (42.). Im 2. Durchgang sorgte ein Foulelfmeter für den 2:2-Ausgleich (58.) und plötzlich war der 6.
Tabellenplatz wieder futsch. Doch der eingewechselte Adrian Knop stellte mit seinem Kopfball-Lupfer zum 3:2 (75.) die Führung wieder her. In der hochspannenden Schlussphase warfen die Gäste noch
mal alles nach vorne, doch in der 6. Minute der Nachspielzeit traf Umut Sentürk das leere FCK-Tor, nachdem deren Torwart zum wiederholten Male einen Ausflug in den TuS-Strafraum gewagt hatte. Der
Rest war nur noch ausgelassener Jubel, denn das Spiel wurde danach nicht mehr angepfiffen. Da sich Sentürk beim Torjubel noch seines Trikots entledigt hatte, zuvor aber bereits die Gelbe Karte
gesehen hatte, bekam er noch die Gelb-Rote Karte, was aber letztlich nur noch eine Randnotiz im Tollhaus Oberwerth war.
TuS Koblenz hat am Samstag ein echtes Endspiel um den sicheren Klassenerhalt in der Oberliga vor der Brust. Im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten 1. FC Kaiserslautern II (15:30 Uhr im
Stadion Oberwerth) muss dafür zwingend ein Sieg her, um den 6. Tabellenplatz wieder zu erreichen, der zur Teilnahme an der Oberliga-Aufstiegsrunde berechtigt. Momentan steht die TuS auf dem
7. Tabellenplatz, der die Abstiegsrunde bedeuten würde. Für das Spiel gilt im Stadionbereich die 3G-Regel. Tickets sollten nach Möglichkeit online gekauft werden, es öffnet aber auch erstmal
wieder eine Tageskasse für Kurzentschlossene.
20.02.22: TuS verliert zum Liga-Auftakt in Salmrohr
Das erste Pflichtspiel des Jahres hat die TuS nicht nur 0:1 beim FSV Salmrohr verloren. Bei der vermeidbaren Niederlage im Salmtal verlor die ersatzgeschwächte
TuS auch noch Kapitän André Mandt durch eine Rote Karte (38.) und vor allem die gute Ausgangsposition im Kampf um das Erreichen der Oberliga-Aufstiegsrunde, da Konkurrent 1. FC Kaiserslautern
parallel mit 2:1 gegen Tabellenführer Eintracht Trier gewinnen konnte. Der einzige Treffer des Tages fiel bereits nach 4 Minuten, durch einen verwandelten Foulelfmeter von Ex-TuS-Spieler
Daniel Bartsch. Das Team von Trainer Michael Stahl erspielte sich in der Folge nicht eine zwingende Torchance, auch wenn ihr das Bemühen selbst in Unterzahl nicht abzusprechen war. Jetzt muss
in 2 Wochen im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern II (05.03. um 15:30 Uhr) unbedingt ein Sieg her, der aber nicht zwangsweise den 6. Tabellenplatz sichern würde, da die weiteren
Konkurrenten (Sportfreunde Eisbachtal und SG 2000 Mülheim-Kärlich) ihre ersten Nachholspiele erst am kommenden Wochenende absolvieren werden. Alles reine Nervensache...
04.12.21: TuS verlegt die Spiele gegen Salmrohr und den FCK
Das Spiel der TuS Koblenz gegen den FSV Salmrohr am kommenden Sonntag und das darauffolgende Heimspiel gegen Kaiserslautern II sind abgesagt. Aufgrund der kürzlich beschlossenen 2G-Regelung
im Amateursport, macht die TuS von der Möglichkeit Gebrauch, die Spiele im Frühjahr neu ansetzen zu lassen.
02.12.21: TuS erreicht das Pokal-Halbfinale
TuS Koblenz steht im Rheinlandpokal-Halbfinale! Bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich setzte sich das Team von Trainer Michael Stahl verdient mit 2:0 (0:0) durch. Torschützen waren Jacob Pistor
(56.) Und Armend Qenaj (80). Im Halbfinale geht es dann im kommenden Jahr gegen den FC Karbach.
28.11.21: TuS kassiert 0:2-Heimniederlage gegen Karbach
TuS Koblenz hat einen entscheidenden Schritt zum Erreichen der Oberliga-Aufstiegsrunde verpasst. Im Heimspiel gegen den FC Karbach gab es eine 0:2-Niederlage. Trotz überlegener erster Halbzeit
und vielen vergebenen Torchancen, drehte sich das Spiel im zweiten Durchgang zu Gunsten der Gäste. Nach dem Karbacher Führungstreffer in Spielminute 54 blieb die TuS zwar weiter bemüht, jedoch
ohne sich große Torgelegenheiten zu erspielen. Das 0:2 in der 84. Minute sorgte dann endgültig für hängende Köpfe bei Spielern und TuS-Fans.
TuS Koblenz hat das Auswärtsspiel beim SV Gonsenheim mit 0:1 verloren. Der Gegentreffer fiel in der 68. Spielminute. Die TuS präsentierte sich vor allem im Angriff viel zu harmlos um etwas
Zählbares mitzunehmen. Nun verbleiben 3 weitere Spiele um die Abstiegsrunde zu vermeiden. Nächster Gegner ist bereits am Samstag der FC Karbach. Anstoß im Stadion Oberwerth ist um 14 Uhr.
21.11.21: Michael Stahl´s Trainerdebüt gelingt
Das nennt man wohl einen Einstand nach Maß: TuS Koblenz hat mit dem neuen Trainer Michael Stahl das Heimspiel gegen die Sportfreunde Eisbachtal mit 2:1 (1:1) gewonnen und damit 3 wichtige
Punkte im Kampf um das Erreichen der Aufstiegsrunde geholt. Den Führungstreffer von Jacob Pistor (12.) konnten die Gäste nur wenige Minuten später ausgleichen (21.). Im zweiten Durchgang war
es dann der eingewechselte Yusupha Sawaneh der, aus abseitsverdächtiger Position, den Treffer zum insgesamt verdienten 2:1 (79.) erzielen konnte. Mit der Gelb-Roten Karte für Armend Qenaj
(85.) wurde es in Unterzahl am Ende noch mal spannend. Letztlich blieb es aber beim vielumjubelten Heimsieg.
Trainerwechsel in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Nord: Die TuS Koblenz stellt ihren Trainer Anel Dzaka mit sofortiger Wirkung frei. Sein Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen. Wie der
Verein mitteilt, hat sich das Präsidium der TuS Koblenz einstimmig dazu entschlossen, den bisherigen Cheftrainer Anel Dzaka von seinen Aufgaben zu entbinden. Hintergrund der Freistellung ist
die sportliche Situation der TuS im Hinblick auf das Erreichen der Aufstiegsrunde: "Wir sind zu der Überzeugung gekommen, dass die Mannschaft vor den kommenden und wichtigen Spielen einen
neuen Impuls benötigt, um die sportlichen Ziele zu erreichen. Wir bedanken uns bei Anel Dzaka im Wissen um seine außerordentlichen Verdienste für den Verein, sowohl als Spieler als auch als
Trainer", so der Vorstand in einer gemeinsamen Erklärung. TuS-Spieler und Kapitän Michael Stahl wird das Amt des Cheftrainers übernehmen.
18.11.21: TuS mit bitterer 1:2-Niederlage gegen Waldalgesheim
TuS Koblenz hat das Nachholspiel gegen den SV Alemannia Waldalgesheim äußerst unglücklich mit 1:2 (0:1) verloren. Nach einer mäßigen ersten Halbzeit und mal wieder effektiven Gästen, die für ihr
Tor nur eine einzige Torgelegenheit benötigten (23.), nahm die Partie kurz vor der Pause richtig Fahrt auf: Der insgesamt überforderte Schiedsrichter zeigte beiden Mannschaften, nach einer
Rudelbildung, jeweils die Gelb-Rote Karte. Bei der TuS traf es Marc Richter, der zuvor schon wegen Meckerns mit dem gelben Karton vorbelastet war. In der zweiten Halbzeit drängte die TuS auf den
Ausgleich, scheiterte aber mehrfach am guten Torwart der Gäste. In der 57. Spielminute erzielte dann Dominic Fuß den hochverdienten 1:1-Ausgleich. Doch die TuS wollte alle 3 Punkte und erspielte
sich weiter viele gute Chancen. Die Gäste kamen hingegen kaum noch aus der eigenen Hälfte und wollten den einen Punkt irgendwie über die Zeit retten. Doch es kam aus TuS-Sicht noch schlimmer: In
Minute 87 kamen die Gäste dann doch noch mal vor das Tor von TuS-Keeper Stefan Djordjevic und bekamen nach einer Schwalbe (aus meiner Sicht war da kein oder wenn überhaupt nur ein ganz geringer
Kontakt) einen Foulelfmeter zugesprochen, der dann leider auch sicher verwandelt wurde. Von diesem späten Schock erholte sich die TuS nicht mehr und am Ende stand eine völlige unnötige und
unverdiente 1:2-Heimniederlage.
14.11.21: TuS siegt hochverdient mit 2:0 in Bingen
TuS Koblenz hat das Auswärtsspiel bei Hassia Bingen hochverdient mit 2:0 (0:0) gewonnen. Nach vielen vergebenen Chancen in der ersten Halbzeit mussten die zahlreich mitgereisten TuS-Fans, am Zaun
außerhalb des Stadions (Hassia Bingen hatte keine Auswärtsfans zugelassen, da man mit der Organisation eines Oberliga-Spiels überfordert ist und damit schlichtweg nichts in dieser Liga verloren
hat), bis zur 57. Minute warten, bis die TuS durch einen verwandelten Elfmeter von André Mandt mit 1:0 in Führung gehen konnte. Für die Entscheidung sorgte dann Armend Quenaj mit seinem Treffer
zum 2:0 in der 73. Spielminute. Bitter: Daniel von der Bracke verletzte sich erneut und musste ausgewechselt werden. Michael Stahl fehlte ebenfalls verletzt.
08.11.21: Da war mehr drin: TuS unterliegt 1:3 in Trier
TuS Koblenz hat das Auswärtsspiel bei Eintracht Trier mit 1:3 verloren. Vor 1.615 Zuschauern im Trierer Moselstadion zeigte die Elf von Trainer Anel Dzaka eine sehr engagierte Leistung, verpasste
es aber die nötigen Tore zu machen. Viel besser machten es da die äußerst effektiven Gastgeber, die mit Sven König den dreifachen Torschützen in ihren Reihen hatten (6. / 27. / 74.). Für die TuS
traf lediglich Yusupha Sawaneh zum zwischenzeitlichen 1:2 (28.). Da war mehr drin.
28.10.21: Überlegene TuS muss sich mit einem Punkt begnügen
TuS Koblenz hat am Mittwochabend einen weiteren Sieg nur knapp verpasst. Gegen den TSV Emmelshausen war die TuS zwar über 90 Minuten drückend überlegen, alleine ein Tor wollte dem Team von
Trainer Anel Dzaka zunächst nicht gelingen. Besser machten es da die Gäste aus dem Hunsrück, die quasi mit der ersten richtigen Torchance zum äußerst schmeichelhaften Führungstreffer (69.) kamen.
Die TuS drängte in der Folge auf den Ausgleich und in der 82. Spielminute wurden die Bemühungen dann endlich belohnt, als der eingewechelte Dominic Fuß zum mehr als verdienten 1:1-Ausgleich traf.
Als Marc Richter in der Nachspielzeit im Strafraum der Gäste gefoult wurde, waren sogar kurzfristig die 3 Punkte greifbar, doch der gefoulte Marc Richter trat selber zum Elfmeter an, scheiterte
aber an TSV-Keeper Tizian Christ. Am Ende 2 verlorene Punkte. Eine Chance es besser zu machen hat die TuS bereits am kommenden Sonntag (31.10. um 14 Uhr). Dann empfängt die TuS den SV Alemannia
Waldalgesheim im Stadion Oberwerth.
Auswärtssieg! TuS Koblenz kommt trotz 0:1 und 1:2 jeweils zurück und gewinnt am Ende mit 3:2 bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich. Die Torschützen waren Pistor, Ahmetaj und Richter.
TuS Koblenz hat am Mittwochabend verdient mit 3:1 (0:0) bei der SG Neitersen/Altenkirchen gewonnen und steht damit im Viertelfinale um den Rheinlandpokal. Gegner dort ist die SG 2000
Mülheim-Kärlich, die den Titelverteidiger Rot-Weiss Koblenz mit 2:0 besiegt hat. Torschützen beim gestrigen 3:1-Erfolg waren Dominic Fuß (2x) und Armend Qenaj.
03.10.21: Tor-Spektakel beim 5:2 gegen den FSV Salmrohr
Tor-Spektakel im Stadion Oberwerth: TuS Koblenz hat den FSV Salmrohr mit 5:2 (1:0) besiegt. Nach 34 Spielminuten konnte die TuS, durch ein Eigentor der Gäste, mit 1:0 in Führung gehen. In der
Folgezeit verpasste die Elf von Trainer Anel Dzaka noch vor der Pause einen weiteren Treffer nachzulegen. So kam Salmrohr in der 55. Minute zum überraschenden 1:1-Ausgleich. Die erneute
TuS-Führung, durch Marc Richter (73.), hielt nur knapp 3 Minuten und schon stand es 2:2 (76.). Doch die TuS steckte nicht auf und konnte durch die Treffer von Umut Sentürk (80.), Ardit Maloku
(86.) und Armend Qenaj (90.) den bislang höchsten Saisonsieg feiern. Damit wurde auch die Serie von 6 sieglosen Spielen in Folge beendet.
3:0-Erfolg beim VfR Eintracht Koblenz: TuS Koblenz zieht durch die Tore von Marc Richter (7.), Adrian Knop (40.) und Umut Sentürk (50.) - in der regulären Spielzeit (!) - in
das Rheinlandpokal-Achtelfinale ein.
25.09.21: TuS erkämpft einen Punkt in Karbach
TuS Koblenz hat beim FC Karbach 2:2-Unentschieden gespielt und dabei eine zweifache Führung verspielt. Nach dem Treffer durch Umut Sentürk (11.) konnte Karbach
in der 32. Spielminute zum 1:1 ausgleichen. In der zweiten Halbzeit ging die TuS dann durch Marc Richter (69.) erneut in Führung, musste aber nur 4 Minuten später den 2:2-Ausgleich (73.)
hinnehmen.
22.09.21: TuS kassiert frühes und spätes Gegentor und verliert
TuS Koblenz hat das Heimspiel gegen den SV Gonsenheim mit 1:2 (0:1) verloren. Das mittlerweile schon obligatorische, frühe Gegentor (7.) konnte Michael Stahl, mit einem sehenswerten Fernschuss,
zwar noch ausgleichen (68.), doch die Gäste schlugen mit einem direkt verwandelten Freistoß (82.) eiskalt zurück und entführten damit alle 3 Punkte aus dem Stadion Oberwerth. Damit wartet die TuS
schon seit 5 Spielen auf einen Sieg in der Oberliga.
11.09.21: TuS Koblenz verliert auch zu Hause gegen Bingen
TuS Koblenz hat im Heimspiel gegen Hassia Bingen erneut die Anfangsphase verschlafen. Nach nur 7 Spielminuten lag das Team von Cheftrainer Anel Dzaka bereits mit 0:2 hinten. Am Ende stand ein
bitteres 1:2 gegen die ab der 69. Spielminute in Unterzahl agierenden Gäste aus Bingen. Denn mehr als der Ehrentreffer in der Nachspielzeit, durch den eingewechselten Adrian Knop (90. + 3),
wollte der TuS, vor nur 570 Zuschauern im Stadion Oberwerth, nicht mehr gelingen.
09.09.21: TuS nach 120 umkämpften Minuten eine Runde weiter
TuS Koblenz hat sich im Rheinlandpokal schon fast traditionell in die nächste Runde gezittert. Bei der SG Eintracht Mendig / Bell setzten sich die Schängel nach 120 Minuten mit 5:2 durch.
Dabei hatten die Gastgeber durch einen Treffer aus der 54. Spielminute (Eigentor Marc Richter) sogar lange mit 1:0 in Führung gelegen. Erst in der Nachspielzeit gelang Tom Gürel (90. +1) der
wichtige 1:1-Ausgleichstreffer und rettete die TuS damit in die Verlängerung. Dort trafen dann Marc Richter (99. + 110.) und Dominic Fuß Minute (106. + 116.) zum am Ende dann doch noch
deutlichen 5:2-Erfolg. Mendig konnte zwischenzeitlich durch den Ex-TuS-Spieler André Marx zum 2:2 (103.) ausgleichen.
06.09.21: TuS verliert mit 0:2 gegen Eintracht Trier
TuS Koblenz hat das Heimspiel gegen Eintracht Trier mit 0:2 (0:2) verloren. Vor 1.216 Zuschauern im Stadion Oberwerth gingen die Gäste bereits in der 3. Spielminute in Führung und erhöhten
nach 30 Minuten auf 2:0. Die TuS bemühte sich zwar irgendwie den Anschlusstreffer zu schaffen, jedoch sollte dieser leider nicht mehr gelingen. So steht am Ende eine insgesamt verdiente
Heimniederlage.
29.08.21: TuS verliert nach Führung in Waldalgesheim
Trotz einem frühen Treffer (2.) von Neuzugang Jacob Pistor musste sich die TuS im Auswärtsspiel bei Oberliga-Spitzenreiter SV Alemannia Waldalgesheim am Ende mit 1:3 (1:2)
geschlagen geben.
22.08.21: TuS feiert Heimsieg gegen Mülheim-Kärlich
TuS Koblenz feiert die ersten 3 Punkte der Saison und besiegt die SG 2000 Mülheim-Kärlich hochverdient mit 2:0 (1:0). Vor 704 Luca-App registrierten, geimpften, getesteten und genesenen
Zuschauer*innen ;) im Stadion Oberwerth erzielten Neuzugang Jacob Pistor und der eingewechselte Adrian Knop, mit einem sehenswerten Flugkopfball, die Tore für die TuS. Die Gäste aus
Mülheim-Kärlich konnten sich u. a. beim Aluminium bedanken, dass das Ergebnis nicht noch deutlich höher ausgefallen ist. Die TuS scheiterte gleich mehrfach an der Latte und dem Pfosten.
Viele Zuschauer, ein verschossener Elfmeter der Gastgeber, ein heftig umjubelter Führungstreffer der TuS mit einstürzender Werbebande, die dem Druck der Fans nicht mehr gewachsen war,
Flutlicht und ein später Ausgleichstreffer. Das erste Ligaspiel der TuS nach fast 10 Monaten hatte viel zu bieten. Sportlich stand am Ende ein insgesamt leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden.
02.08.21: TuS unterliegt Rot-Weiss Koblenz mit 0:2
TuS Koblenz hat das Halbfinale um den Rheinlandpokal mit 0:2 (0:1) gegen den Stadtrivalen FC Rot-Weiss Koblenz verloren. Die 968 Zuschauer im Stadion Oberwerth sahen einen insgesamt guten
Auftritt der sehr jungen Mannschaft von Cheftrainer Anel Dzaka, wobei der Regionalligist Rot-Weiss am Ende das robustere und effizientere Team war. Die Gegentore fielen in der 13. und 60.
Spielminute. Eine Niederlage, die trotzdem Mut für die anstehenden Aufgaben in der Oberliga macht. Dort startet die TuS am 13. August mit einem Auswärtsspiel beim FV Engers in die Saison.
Das Transfer-Karussell dreht sich wieder. Neben einigen Abgängen (Paucken, Waldminghaus, Porca) stehen auch einige Neuzugänge fest (Pistor, Cicatelli, Djordjevic, Sentürk). Eine Übersicht
aller Transfers finder ihr hier.
30.10.20: Corona sorgt wieder für eine ungewollte Pause
Der Fußball-Regional-Verband Südwest hat erwartungsgemäß beschlossen, den Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung auszusetzen. Das Spiel gegen den FV Engers 07 e.V. am Sonntag, 01.11.2020 findet
daher nicht statt. Wann es weitergeht, ist aufgrund der derzeit angespannten Corona-Lage ungewiss.
TuS Koblenz hat das Heimspiel gegen den Aufsteiger TSV Emmelshausen knapp aber verdient mit 1:0 (0:0) gewonnen. Vor 500 Zuschauern im Stadion Oberwerth erzielte Leon Waldminghaus in der 71.
Spielminute den Treffer des Tages. Zuvor hatten die Gäste aus dem Hunsrück zwei Platzverweise hinnehmen müssen.
TuS Koblenz hat das Derby bei Eintracht Trier mit 2:0 (1:0) verloren. Vor 1.500 Zuschauern im Trierer Moselstadion fielen die Gegentreffer kurz vor (41.) und nach der Halbzeit
(48.).
08.10.20: TuS zieht souverän in die nächste Pokalrunde ein
TuS Koblenz ist durch einen 5:0-Erfolg beim TuS Kettig souverän in die 3. Runde des Rheinlandpokals eingezogen. Die Torschützen waren Adrian Knop (2), Jion
Jeon, Marc Richter und Leon Waldminghaus.
03.10.20: Knappe Heimniederlage gegen Gonsenheim
TuS Koblenz hat das Heimspiel gegen den SV Gonsenheim unglücklich mit 0:1 (0:0) verloren. Der Treffer für die Gäste fiel in der 54. Spielminute.
Dank der Tore von Leon Waldminghaus und Almir Porca hat die TuS am Samstag mit 2:1 (0:0) beim SV Waldalgesheim gewonnen und damit den 2. Sieg in Folge gefeiert.
21.09.20: TuS feiert trotz doppelter Unterzahl den ersten Sieg
Durch einen 2:1-Erfolg gegen die SG 2000 Mülheim-Kärlich hat die TuS den ersten Saisonsieg gefeiert. Im mit 500 Zuschauern restlos ausverkauften Stadion Oberwerth hatten Eldin Hadzic (4.) und
Lukas Szymczak (63. Foulelfmeter) die TuS mit 2:0 in Führung gebracht. Die TuS war dabei lange in Unterzahl auf dem Platz, nachdem Christian Meinert (27.) und Eldin Hadzic (66.) jeweils mit
der Roten Karte frühzeitig in die Kabine mussten. Daher wurde es ab der 83. Spielminute durch den Anschlusstreffer der Gäste zum 2:1 noch mal spannend. Doch die 9 verbliebenen Schängel
brachten den knappen Vorsprung auch noch über die 5-minütige Nachspielzeit und sicherten sich verdient den ersten Dreier der Saison.
14.09.20: TuS holt den ersten Punkt beim FC Karbach
Erstes Tor, erster Punkt und erster Platzverweis. Mehrere Saisonpremieren brachte das Auswärtsspiel beim FC Karbach, was mit einem 1:1-Unentschieden endete. Trotz einem
0:1-Rückstand zur Halbzeit und einer Gelb-Roten Karte für Kapitän Michael Stahl (77.) konnte die TuS durch den Treffer von Adrian Knop (80.) doch noch den ersten Punkt der Saison
mitnehmen.
TuS Koblenz hat auch ihr zweites Saisonspiel in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar verloren. Bei den Sportfreunden Eisbachtal kassierte die Mannschaft von Cheftrainer Anel Dzaka eine 0:2
(0:0)-Niederlage.
TuS Koblenz ist mit einer Heimniederlage in die Oberligasaison 2020/21 gestartet. Vor 350 zugelassenen Zuschauern unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Anel Dzaka dem FSV Salmrohr im Stadion
Oberwerth mit 0:2 (0:0). Bilder vom Spiel sind online!
TuS Koblenz hat die zweite Runde des Rheinlandpokals erreicht. Beim Bezirksligisten SpVgg Cochem setzte sich die Mannschaft von Cheftrainer Anel Dzaka mit 4:2 (1:1, 0:1) nach Verlängerung
durch.
TuS Koblenz hat das letzte Testspiel der Vorbereitung mit 4:0 (1:0) beim FC Germania Metternich gewonnen. Torschützen waren: Lukas Szymczak, Almir Porca (2x) und Linus Schulte-Wissermann.
Bilder vom Spiel sind online!
14.08.20: Der Spielplan für die neue Saison ist da
Der Spielplan für die Saison 2020 / 21 ist nun online. Die TuS startet demnach am 05. September mit einem Heimspiel gegen den FSV Salmrohr (14 Uhr) in die neue Saison. Eine Woche vorher ist die
TuS bereits im Rheinlandpokal bei dder SpVgg Cochem gefordert (30.08. um 14:30 Uhr).
02.05.20: Mehrheit der Oberligisten für Abbruch der Saison
Mit klarer Mehrheit haben sich die Vereine aus der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar im Rahmen einer Videokonferenz für einen Abbruch der Saison 2019/20 ausgesprochen (auch TuS Koblenz).
Voraussetzung ist, dass die laufende Runde nicht mehr bis zum 30. Juni regulär beendet werden kann, was angesichts von noch 13 ausstehenden Spieltagen unmöglich scheint. Nun ist es Sache des
zuständigen Regionalverbandes Südwest, auf Grundlage der Abstimmung eine Entscheidung zu treffen, wie es weitergeht. Dem Vernehmen nach stimmten 15 der 18 Klubs für ein sofortiges Ende der
aktuell wegen der Corona-Pandemie unterbrochenen Spielzeit. Dabei entspricht das Szenario, auf das sich die Vereine mehrheitlich geeinigt haben, dem Modell, das auch im Fußballverband Rheinland
favorisiert wird. Das bedeutet: Es würde Aufsteiger geben, aber keine Absteiger. Alternativ präferiert der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) eine Fortsetzung der Saison zu einem späteren
Zeitpunkt (frühestens ab 1. September). Auch diese Variante stand zur Abstimmung, fand in den Reihen der 18 Oberligisten aber keine Mehrheit.
Zweiter Sieg im zweiten Spiel des Jahres: Nach dem 3:2-Krimi gegen Röchling Völklingen hat die TuS Koblenz den nächsten Dreier eingefahren. Die Mannschaft von TuS-Trainer Anel Dzaka behielt beim
SV Gonsenheim mit 2:1 (1:1) die Oberhand. Torschützen für die TuS waren Felix Käfferbitz (14.), und Eldin Hadzic (60.).
29.02.20: TuS dreht 0:2-Rückstand in einen 3:2-Erfolg
Mehr Spannung geht nicht: In einer hochdramatischen Schlussphase hat die TuS Koblenz ein fast schon verloren geglaubtes Spiel doch noch gewonnen. Mit 2:0 hatte der SV Röchling Völklingen
bereits geführt, ehe die Schängel so richtig aufdrehten und eine tolle Moral bewiesen. Am Ende einer furiosen Aufholjagd stand ein 3:2 (0:1)-Heimsieg für die Mannschaft von TuS-Trainer Anel
Dzaka. Die 897 Zuschauer dürften ihr Kommen trotz des miesen Wetters nicht bereut haben. Denn sie erlebten ein Spiel, das sie so schnell wohl kaum vergessen werden.
06.02.20: Cheftrainer Anel Dzaka verlängert vorzeitig bis 2022
TuS Koblenz und Anel Dzaka setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre fort. Der Cheftrainer der Schängel hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Er
unterschrieb für zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2022. „Jeder weiß, dass ich eine besondere Beziehung zur TuS habe. Ich bin dankbar für das Vertrauen der Vereinsführung und freue
mich auf die weitere gemeinsame Zusammenarbeit in diesem tollen Verein“, erklärt Dzaka.
16.01.20: Lukas Hombach geht wieder für die TuS auf Torejagd
TuS Koblenz hat auf den Abgang von Torjäger Amadou Abdullei reagiert und mit Lukas Hombach einen alten Bekannten
verpflichtet. In der Saison 2017/2018 trug Hombach schon einmal das TuS-Trikot. Dabei brachte es der Stürmer als fester Bestandteil des damaligen Regionalligakaders auf 24 Einsätze für die
Blau-Schwarzen (6 Tore). Nach seiner Zeit bei der TuS entschied sich Hombach für ein Studium in den USA. Dort lief er regelmäßig erfolgreich für die College-Mannschaft der Lynn University
auf. Nun kehrt der 26-Jährige nach Koblenz zurück, um für die TuS in der zweiten Saisonhälfte der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auf Torejagd zu gehen.
TuS Koblenz musste sich im letzten Spiel des Jahres geschlagen geben. Beim FV Diefflen kassierten die Schängel eine 2:3 (2:2)-Niederlage. Der zweifache Torschütze Leon Waldminghaus brachte
die Blau-Schwarzen zweimal in Führung (8., 15.), für die Gastgeber waren Michael Fritsch (13., 73.) und Arthur Mielczarek (42., Foulelfmeter) erfolgreich.
TuS Koblenz hat im letzten Heimspiel des Jahres 1:1-Unentschieden gegen Hertha Wiesbach gespielt. Die Gäste waren in der 84. Spielminute durch einen Foulelfmeter in Führung gegangen, doch
Adrian Knop konnte in letzter Minute die drohende Heimniederlage abwenden und zum 1:1 ausgleichen.
In einem Nachholspiel vom 8. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hat TuS Koblenz im Stadion Oberwerth mit 1:0 (0:0) gegen Wormatia Worms gewonnen. Vor 1.116 Zuschauern erzielte Adrian
Knop (75.) den Treffer des Tages. Damit liegt das Team von TuS-Trainer Anel Dzaka nach Ablauf der Hinrunde auf einem starken zweiten Tabellenplatz.